HINWEIS: Wir beabsichtigen vor dem Jahreswechsel mehrere Kurzurlaube durchzuführen. Die Corona-Infektionslage ist neuerlich ernst, auch wenn dies leider keiner mehr hören möchte. Auch Geimpfte und bereits - mit einschläglich starken Symptomen infiziert gewesene - sind nicht sicher.

Erkältungskranke ohne selbst durchgeführten Test am Tag der Konsultation und FFP2-Maske werden vom Personal der Praxis leider verwiesen. . Wir bitte Sie sich bei Erkältungen, Fieber, Husten und Halsschmerzen, sowie Riechveränderungen telefonisch mit uns ober mir persönlich in Verbindung in Verbindung zu setzen. Der Gesetzgeber bzw. die Gesundheitsministerien haben angesichts der steigenden Infektionslage insbesondere des Personals dazu geraten. Wenn ich aus Altersgründen oder Krankheitsbedingt am Nachmittag oder jetzt meist am, Freitag nicht arbeite, telefonieren Sie mit anderen Hausarztpraxen wie z.B. unten angeführten Kollegen oder den zahlreichen Gemeinschaftspraxen mit jüngeren Kollegen. 

Wichtig: Bevor Sie eine Praxis-Vertretung persönlich aufsuchen , also vorher anrufen! Und falls Sie keinen SARS-Covid 19 Test durchführen können oder wollen, bleiben sie daheim im Bett und bitte Angehörige oder Freunde oder Taxifahrer Ihnen Erkältungsmittel zu besorgen. Die Krankschreibung erfolgt auf Papier und nicht elektronisch. Ich stelle nicht mehr auf digitale Vollversorgung um und suche dringend einen Nachfolger ! Wenn Sie das nicht akzeptieren mögen ,bitten Sie uns um Ihre Unterlagen...

Vertretung:  Herr Dr.med. Andreas Schaum, Lungenfacharzt und Internist, Gaggstrasse3, 88045 Friedrichshafen Ortsteil Jettenhausen , Tel .07541 - 53486.

Frau Dr.med. Silke Siethoff, Ehlestrasse 17, 88045 Friedrichshafen Tel.07541-72402

Dr.med.Mathias Weng, Wendelgardstrasse 36, 88045 Friedrichshafen

und andere Ärzte und Fachärzte vor Ort.

 Am Wochenenden und Feiertagen können Sie den kassenärztliche Notdienst im Klinikum FN Röntgenstrasse zwischen 08-20 Uhr aufsuchen. Der Eingang zur Sprechstunde im Campus-Klinikum Hauptgebäude ist links bei der Beschilderung KVBAWUE.

Rettungsleitstelle Telefon 112  Sanitäter und Notarzt.  Zu Lebensbedrohlichen Notfällen zählen Angina pectoris (Brustschmerz)  Herzinfarktverdacht , Verbrühungen und Verbrennungen  Schlaganfallverdacht, unklare heftige Bauch-oder Brust-Schmerzen, Atemnot, Blutungen, Vergiftungen, Bewußtsseinsverlust , Diabetisches Koma und Unterzuckerung (Hypoglykämischer Schock) - starke psychische Auffälligkeit -hier  wählen Sie 112, wenn Sie uns nicht erreichen. Fragen sind mobil stets möglich gewesen.

Erkrankungen außerhalb der Sprechzeiten Telefon  116 117.  Notdienst Augenheilkunde, HNO, Zahnheilkunde u.a.